Artikel: Indisches Naan-Brot

Indisches Naan-Brot
Frisch, weich und buttrig – Naan ist die perfekte Begleitung zu Currys, Eintöpfen und Suppen. Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir das indische Fladenbrot ganz ohne Ofen – direkt in der Pfanne.
8 bis 10 Brote
| Vorbereitung | Zubereitung | Schwierigkeitsgrad |
| 0 Min. | 10 Min. | leicht |
Du brauchst dafür:
400 g Dinkelmehl
1 TL Salz
2 TL Zucker
20 g Frische Hefe
2 EL Olivenöl
ca. 150 ml Milch (nach Bedarf)
4 EL Joghurt
¼ TL Backpulver
Die Hefe in 3 EL warmem Wasser gemeinsam mit dem Zucker auflösen. Mind. 5 Minuten stehen lassen.
Für den Teig das Mehl mit Salz, Joghurt, Öl, Backpulver und der vorbereiteten Hefemischung gut vermengen. Nach und nach die Milch hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig darf ruhig etwas feuchter sein. Mit ein wenig Öl beträufeln und für mind. 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig in ca. 8 bis 10 Portionen teilen. Die Portionen zu Kugeln formen und etwa in Pfannengröße rund ausrollen. Dabei mit etwas Mehl bestäuben, damit der Teig nicht klebt.
Die Fladen nach und nach in einer vorgeheizten, beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe backen. Mit einem Deckel zu Beginn abdecken, damit sich die typischen Blasen bilden. Einmal wenden und von der anderen Seite fertig backen.
Das noch warme Naan mit Butter oder nach Wunsch mit Kräuterbutter bestreichen.
👉 Das Rezept für unser Lieblings-Naan stammt übrigens aus der Desi Küche – Indische Rezepte auf YouTube. Ein echter Klassiker – warum neu erfinden, was schon perfekt ist? HIER DER LINK ZUM VIDEO

