Heiko Langhans

Mein Name ist Heiko Langhans, und ich bin Koch mit Leib und Seele. Nach meiner Lehre zum Koch und abgeschlossenem Hotel-Betriebswirtschaftsstudium habe ich in vielen Restaurants, Hotels und auch auf einigen Schiffen gearbeitet. Die MS Europa und MS Bremen führten mich in vier Kontinente. In Australien und Asien blieb ich gleich mehrere Jahre. Bevor ich mich selbständig machte, leitete ich eine Küche in Münster, zu der auch ein Delikatessengeschäft gehörte. Ich probierte dort viele der so genannten Gourmet-Fertigsuppen und musste feststellen, dass es keine gab, die man mit guten Gewissen genießen kann. Damit meine ich, dass sie geschmacklich überzeugen und ohne industrielle Zusatzstoffe auskommen. Da stand für mich fest: Das kann ich besser.

Dosensuppen neu definiert

Es folgte ein langer Weg mit vielen Abstimmungsprozessen – vor allem in technischer Hinsicht. Aber letztlich wusste ich hundertprozentig, dass meine Produkte gut sind. Ich mache alles selbst, koche mit viel Liebe und Erfahrung. Die Herausforderung bestand nun nur noch darin, meine Köstlichkeiten so in die Dose zu bekommen, dass sie auch nach dem Öffnen und Erwärmen noch die gleiche Konsistenz, den gleichen Geschmack und den gleichen Biss haben, wie ich es mir vorstelle. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl und Geduld.

Jedes Produkt ist nur so gut wie seine Zutaten

Mein Herz schlägt für regionale Zutaten und ihre Erzeuger. Ich kaufe alles selbst ein und beziehe meine Zutaten aus der Region. Der direkte Kontakt zu den Bauern und Metzgern ist mir besonders wichtig. Das garantiert mir neben kurzen Lieferwegen auch die einwandfreie Qualität, die ich für meine Produkte benötige.

Durch meine Arbeit definiere ich die Dosensuppe als klassisches Industrieprodukt neu, indem ich sie wieder ursprünglich von Hand herstelle. Bis hin zur Abfüllung und Etikettierung übernehme ich alles selbst. Das hört sich aufwändig an, ist aber das, wofür ich mit meinem Namen stehe. Ich will, dass meine Kunden wissen, wer das gekocht hat, was sie auf ihrem Teller haben.

Beef