Zum Inhalt springen

🎃 Halloween Dream – eine Dose gratis ab 20 € Einkaufswert!

JETZT AKTION NUTZEN

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Neuer Partner, vertrauter Geschmack: Unsere Süßkartoffeln bleiben regional

Neuer Partner, vertrauter Geschmack: Unsere Süßkartoffeln bleiben regional

Neuer Partner, vertrauter Geschmack: Unsere Süßkartoffeln bleiben regional

Wie wir unseren neuen Süßkartoffelbauern gefunden haben – und warum die Götter-Speise jetzt noch ein Stück fränkischer ist.

Manchmal braucht es Geduld, Beharrlichkeit – und ein gutes Netzwerk in der Region.
Denn die Suche nach einem neuen Süßkartoffel-Lieferanten war gar nicht so einfach, wie man denken könnte.

🌱 Abschied von einem treuen Partner

Seit 2020 haben wir unsere Süßkartoffeln von Christoph Manger aus dem Werntal bezogen – einem engagierten Nebenerwerbslandwirt, der mit Leidenschaft und Pioniergeist den Anbau in Unterfranken etabliert hat.
Mit großem Einsatz, viel Handarbeit und Fingerspitzengefühl hat er uns über Jahre hinweg beste Qualität geliefert.

Doch Christoph hat sich nach der letzten Saison entschieden, den Süßkartoffelanbau aufzugeben.
Die Gründe:

  • Der Absatz gestaltete sich schwierig – große Handelsketten haben langfristige Verträge, meist mit Importware.

  • Als Nebenerwerbsbauer war der Anbau mit seinen besonderen Ansprüchen an Pflege, Lagerung und Transport sehr aufwändig.

  • Die Süßkartoffel ist empfindlicher als viele andere Feldfrüchte – sie braucht Wärme, Geduld und eine besonders schonende Handhabung.

Andere Kulturen wie seine köstlich-süßen Wassermelonen baut Christoph aber weiterhin an. 🍉
Für uns war klar: Wir möchten ihm danken für viele Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit – und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Götter-Speise auch künftig aus echten fränkischen Süßkartoffeln entsteht.

🔍 Eine schwierige Suche mit Happy End

Ganz einfach war das nicht – denn die Süßkartoffel ist in unserer Region nach wie vor ein Exot auf den Feldern.
Nur wenige Betriebe wagen sich an den Anbau heran, weil er arbeitsintensiv ist und Know-how erfordert.

Doch manchmal liegt die Lösung näher, als man denkt:
Über unseren langjährigen Gemüselieferanten haben wir schließlich Kontakt zu einem jungen Landwirt im Landkreis Schweinfurt bekommen – einem seiner ehemaligen Lehrlinge.
Ein echter Glücksfall!

Der neue Süßkartoffelbauer teilt nicht nur unsere Leidenschaft für regionale Qualität, sondern wohnt fast „um die Ecke“ von unserem bisherigen Lieferanten.
Sein Hof liegt nur wenige Kilometer entfernt – und das bedeutet: kurze Wege, frische Ware, beste Qualität.

🚜 Regionalität, die man schmeckt

Noch schöner: Die erste Lieferung Süßkartoffeln wird uns künftig gemeinsam mit unserem wöchentlichen Gemüse-Transport gebracht – direkt vom Feld, über unseren Gemüselieferanten, zu uns in die Manufaktur.
So sparen wir Wege, bündeln Transporte und garantieren maximale Frische.

Das Ergebnis bleibt, was unsere Kund:innen so lieben:
eine „Götter-Speise“, die ihren Namen verdient – cremig, mild-würzig, von Hand abgeschmeckt und voller "göttlicher" Aromen.

Und vielleicht schmeckt sie in diesem Jahr sogar noch ein Stück fränkischer. 😉

🍛 Jetzt wieder erhältlich

Nach langer Pause ist unsere Götter-Speise – das Süßkartoffelcurry – endlich wieder da!
Frisch gekocht ab 20. Oktober – ab sofort vorbestellbar im Onlineshop:

👉 Zur Götter-Speise

Mehr erfahren

Maggi aus dem Garten? Die Wahrheit über unsere geheime Zutat
Küchengeheimnisse

Maggi aus dem Garten? Die Wahrheit über unsere geheime Zutat

Unsere geheime Zutat sorgt für überraschende Aromen: Liebstöckel – auch bekannt als Maggikraut – verleiht unseren Fonds das gewisse Etwas. Warum wir dieses seltene Würzwunder selbst anbauen und was...

Weiterlesen