HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Du hast Fragen - wir haben die Antworten. Vielleicht findest du hier bereits die Antwort auf deine Frage. Wenn nicht, schicke uns gerne deine Anfrage per Mail an: info@langhans-suppenmanufaktur.de.
HALTBARKEIT UND LAGERUNG
Unsere Produkte können ungekühlt bei Zimmertemperatur gelagert werden und sind ungeöffnet zwei Jahre haltbar.
Solltest du den Inhalt einer Dose nicht mit einem Mal verbrauchen, kannst du den Rest bedenkenlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Langhans-Konserven sind sogenannte Vollkonserven. Diese werden unter Druck eingekocht und erhalten durch dieses Verfahren ihre Haltbarkeit.
Bei Beschädigung von Konserven unterscheidet man zwischen leichten Beulen (Dellen, eingedrückt) und sogenannten Bombagen (Aufblähung, Beule nach außen).
Der Inhalt von Dosen mit leichten Beulen (Transportschaden) kann i.d.R. bedenkenlos verzehrt werden. Wir empfehlen jedoch, beschädigte Konserven nicht mehr zu lange aufzubewahren und vor dem Verzehr den Geruchs- und Geschmackstest zu machen.
Eine Konservendose die jedoch nach außen aufgebläht ist, also eine Bombage aufweist, ist unverzüglich zu entsorgen. Hier ist entweder der Inhalt verdorben oder die Dose durch übermäßige Hitze oder Druck beschädigt.
ZUBEREITUNG
Alle unsere Produkte sind verzehrfertig zubereitet. Vor dem Verzehr gibst du einfach den Inhalt einer Dose in einen Topf und erwärmst diesen bei kleiner Hitze sanft. (Funktioniert natürlich auch in der Mikrowelle.) Vor allem bei gebundenen Suppen und Eintöpfen: umrühren nicht vergessen! So hast du in wenigen Minuten eine tolle Mahlzeit auf dem Tisch.
Meine Fonds sind fertige Brühen, mit denen du deine eigenen Gerichte verfeinern kannst. Du kannst diese überall da verwenden, wo du Flüssigkeit benötigst, z.B. für Suppen, Soßen, für Risotto etc.
Mein Tipp: Mit meinem Gemüsefond bekommt mein fränkischer Kartoffelsalat immer einen ganz besonderen Kick! Probier es aus.
ÜBER UNSERE PRODUKTE
Wir bieten dir natürlich auch eine tolle Auswahl an vegetarischen oder veganen Sorten an. Diese findest du am schnellsten über den Filter auf unserer Produkt-Startseite.
Auf unserer Produkt-Übersichtsseite findet man verschiedene Filter, über die man unsere glutenfreien Produkte ganz schnell anzeigen lassen kann.
Hühnerfleisch trocknet aus wenn es zu lange erhitzt wird. Deshalb habe ich ganz bewusst auf eine Fleischeinlage verzichtet. Die Komponenten in jeder Suppe müssen meinen Ansprüchen genügen, die ich aus der Restaurant-Küche gewohnt bin. Und zu trockenes Fleisch ist für mich ein "No-Go". Übrigens: Die zarten Gries-Nocken in der Kikeribrüh werden in natürlich auch in echter Handarbeit hergestellt und zergehen förmlich auf der Zunge.